Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Vertragsbeziehung und Anerkennung der AGB

Für die Geschäftsbeziehungen zwischen den von dem „Die blaue Sau“ Einzelunternehmen Michael Lackner betriebenen Online-Shop und dem Besteller von Waren (Kunden)wird vereinbart, dass ausschließlich die im Folgenden angeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der jeweiligen Bestellung gültigen Fassung gelten.

Diese AGB gelten sowohl für Verträge zwischen „Die blaue Sau“ und Endkunden (nachfolgend: „B2C-Bereich“) als auch für Verträge zwischen „Die blaue Sau“ und Unternehmen (nachfolgend: „B2B“-Bereich), sofern nicht im Einzelnen in den Bestimmungen ausdrücklich nur auf den B2C-Bereich oder nur auf den B2B-Bereich hingewiesen wird.

Mit der Absendung des Bestellformulars erkennt der Kunde die Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zu diesem Zeitpunkt gültigen Fassung als verbindlich an. Festgehalten wird, dass Änderungen, abweichende Vereinbarungen und Ergänzungen zum Vertragsverhältnis der Schriftform bedürfen und mündliche Nebenabreden nicht wirksam sind. Die Vertrags-, Bestell- und Geschäfts-sprache ist Deutsch.

2. Zustandekommen des Vertrags

Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot an uns ab, einen Vertrag mit Ihnen zu schließen. Mit der Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail an Sie oder der Lieferung der bestellten Ware können wir dieses Angebot annehmen. Zunächst erhalten Sie eine Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung per E-Mail an die von Ihnen angegebene E- Mail-Adresse (Bestellbestätigung). Ein Kaufvertrag kommt jedoch erst mit dem Versand unserer Auftragsbestätigung per E-Mail an Sie oder mit der Lieferung der bestellten Ware zustande.

Bei der Bestellung über unseren Onlineshop umfasst der Bestellvorgang insgesamt fünf Schritte. Im ersten Schritt wählen Sie die gewünschten Waren aus. Im zweiten Schritt können Sie Ihre gewünschte Bestellmenge eingeben und ändern. Im dritten Schritt geben Sie Ihre Kundendaten einschließlich Rechnungsanschrift und ggf. abweichender Lieferanschrift ein. Im vierten Schritt wählen Sie, wie Sie bezahlen möchten. Im fünften Schritt bzw. im letzten Schritt haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Angaben (z.B. Name, Anschrift, Zahlungsweise, bestellte Artikel) noch einmal zu überprüfen und ggf. zu korrigieren, bevor Sie Ihre Bestellung durch Klicken auf ‚Kostenpflichtig bestellen‘ an uns absenden.

3. Speicherung des Vertragstextes

Den Vertragstext Ihrer Bestellung speichern wir. Sie können diesen vor der Versendung Ihrer Bestellung an uns als PDF speichern und anschließend ausdrucken, indem Sie im unteren blauen Bereich auf der linken Seite auf Download drücken. Wir senden Ihnen außerdem eine Bestellbestätigung sowie eine Auftragsbestätigung mit allen Bestelldaten und unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.

4. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen unser Eigentum.

5. Preise, Versandkosten

Alle Preise sind Endpreise, sie enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Der Mindestbestellwert beträgt 35,76 Euro zzgl. der Versandkosten die immer Aktuell unter „Liefer- und Zahlungsbedingungen“ auf der Website www.dieblauesau.at abrufbar sind, sowie auch im Warenkorb erfasst werden.

6. Lieferbedingungen

Eine Lieferung ist ausschließlich nur nach Österreich möglich. Wenn der Unternehmer die Ware übersendet, geht die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Ware erst auf den Verbraucher über, sobald die Ware an den Verbraucher oder an einen von diesem bestimmten, vom Beförderer verschiedenen Dritten abgeliefert wird. Hat aber der Verbraucher selbst den Beförderungsvertrag geschlossen, ohne dabei eine vom Unternehmer vorgeschlagen Auswahlmöglichkeit zu nützen, so geht die Gefahr bereits mit der Aushändigung der Ware an den Beförderer über. Mangels anderer Vereinbarung erwirbt der Verbraucher zugleich mit dem Gefahrenübergang das Eigentum an der Ware.

Waren werden von uns nur auf ausdrücklichen Wunsch des Käufers und auf seine Kosten versichert. Der Käufer hält uns für Hilfestellungen im Rahmen der Ladetätigkeiten Schad- und klaglos.
Als Lieferzeiten gelten die beim Angebot angegebenen Lieferzeiten, diese beginnen mit Zahlungseingang. Die Lieferung erfolgt per Post, DPD, TNT, DHL etc.

Es wird festgehalten, dass sachlich gerechtfertigte und geringfügige Änderungen, die nicht den Preis betreffen, von „Die blaue Sau“ vorgenommen werden können. So wie insbesondere zumutbare Überschreitungen der Lieferfristen und dergleichen. Befindet sich der Vertragspartner in Annahmeverzug, sind wir berechtigt, entweder die Ware bei unserem Lagerpartner einzulagern, wofür wir eine Lagergebühr von EUR 9,00 einmalig und für jeden weiteren angefangenem Kalendertag EUR 0,35 in Rechnung stellen, und gleichzeitig auf Vertragserfüllung zu bestehen, oder nach Setzung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten und die Ware anderweitig zu verwerten, ungeachtet weitergehender Erfüllungs-, Schadenersatz- oder sonstiger Ansprüche sowie die weiteren zusätzlichen Versandkosten.

7. Zahlungsbedingungen

Die Zahlung erfolgt ausschließlich per Vorkasse durch Vorab-Überweisung. Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen. Bei der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen die Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist binnen 10 Tagen auf unser Konto zu überweisen. Der Versand der Ware erfolgt erst nach Eingang der Bezahlung an „Die blaue Sau“.

8. Gewährleistung

Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen, d.h. 24 Monate ab Warenerhalt. Ist ein Austausch oder eine Verbesserung nicht möglich (zu hoher Aufwand, unzumutbar, Fristverzug), so hat der Käufer Anspruch auf Preisminderung bzw., wenn der Mangel nicht geringfügig ist, auf Aufhebung des Vertrages (Wandlung). Die Haftung für Folgeschäden sowie sonstiger Sach- und Vermögensschäden ist, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, ausgeschlossen.

9. Anwendbares Recht

Es gilt ausschließlich österreichisches Recht. Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.

Sollten eine oder mehrere dieser AGB unwirksam sein, bleiben sowohl der Vertrag als Ganzes als auch die anderen wirksamen Bestimmungen dieser AGB aufrecht.

Stand: 09.Juli.2015